Preisverleihung 2019

Preisverleihung 2018

Preisträger des 3. Preis 2018 der Goetheschule Wetzlar
mit Herrn Staatssekretär Mark Weinmeister.

Preisträger des 3. Preis 2018 der Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg
mit Herrn Staatssekretär Mark Weinmeister.
Preisverleihung 2016

Preisträger 2016 im Treppenhaus der Hessischen Staatskanzlei Wiesbaden
mit Europaministerin Frau Puttrich, Betreuern, Freunden

Preisträger 2016 vor dem Goethe-Haus in der Innenstadt von Frankfurt am Main
Preisverleihung 2015

Preisträger 2015 im Treppenhaus der Hessischen Staatskanzlei Wiesbaden
mit Betreuern, Freunden

Die Preisträger. In der Mitte Frau Puttrich hält die Medaille, Frau Flammer (Lehrerin) und Frau Marschall Wodzinska mit Urkunde
Foto: Wysocki, Wiesbaden
Der Jugendpreis 2015 wurde am 1. Juni 2015 in der hessischen Staatskanzlei verliehen an:
14 Schüler/innen aus Marburg an der Lahn in Hessen
Französischkurs E-Phase (10. Klasse) der Marthin-Luther-Schule, Marburg
Savignystraße 21, 35037 Marburg
für die Preisarbeit "Le Tour du monde du petit Prince"

Die Preisträger. Von rechts nach links: Frau Marschall Wodzinska, Frau Monthuley (Lehrerin), Frau Puttrich, Herr Klose
Foto: Wysocki, Wiesbaden
Ein Zweiter Preis für
23 Schüler/innen aus Hofheim am Taunus in Hessen
Französischgruppe (Klassen 8b und 8c) der Elisabethenschule, Hofheim
Rossertstraße 1, 65719 Hofheim am Taunus
für die Preisarbeit "Eli TV: Les Nouvelles"

Die Preisträger. Von links nach rechts: Herr Klose, Frau Marschall Wodzinska, Frau Puttrich, Frau Malavolti (Lehrerin)
Foto: Wysocki, Wiesbaden
Ein Zweiter Preis für
20 Schüler/Innen aus Sassuolo (MO), in Emilia-Romagna
Classi VaA R.I.M., VaA A.F.M. e VaA/B R.I.M. di I.T.C.G. "Alberto Baggi"
Viale San Luca, I-41049 Sassuolo (MO)
für die Preisarbeit "Netturbino Magico die Sassuolo" (Der Müllfänger von Sassuolo)

Die Preisträger. Links: Frau Puttrich, rechts. Herr Klose, Frau Marschall Wodzinska, Frau Dr. Bergamaschi (Lehrerin)
Foto: Wysocki, Wiesbaden
Ein Dritter Preis für
20 Schüler/Innen aus Cento (FE), in Emilia-Romagna
Classe 2aA Amministratzione Finanza e Marketing di I.S.I.T. "Bassi-Burgatti", Cento (FE)
für die Preisarbeit "Presente e futuro risuonano insieme" (Gegenwart und Zukunft klingen zusammen)

Die Preisträger. Von rechts nach links: Herr Klose, Lehrer, Frau Marschall Wodzinska, Frau Puttrich, Frau Marcisz (Lehrerin)
Foto: Wysocki, Wiesbaden
Ein Dritter Preis für
10 Schüler/Innen aus Kozmin Wlkp, Wielkopolska
Zespół Szkół Ponadgimnazjalnych im. Józefa Marcińca w Koźminie Wielkopolskim
ul. Zamkowa 1 63-720 Koźmin Wlkp
für die Preisarbeit "Rozejrzyj się! Przyszłość zależy również od ciebie." (Sieh dich um! Die Zukunft hängt auch von dir ab.)

Die Preisträger. Von links nach rechts: Herr Klose, Frau Puttrich, Frau Komorowska (Lehrerin), 2 Preisträger, die Moderatorinnen bei der Preisverleihung 215 waren, Frau Marschall Wodzinska
Foto: Wysocki, Wiesbaden
Ein Dritter Preis für
2 Schüler/Innen aus Piła, Wielkopolska
Zespół Szkół Gastronomicznych w Pile
Gen. Sikorskiego 73, P64-920 Piła, Wielkopolska
für die Preisarbeit "Album – moja odpowiedzialność za przyszłość. Co dla mnie oznacza świadomość ekologiczna?" (Album – Meine Verantwortung für die Zukunft - was bedeutet für mich das Öko-Bewusstsein)

Zwei Preisträger. Links: Herr Klose, Frau Puttrich, Rechts: Frau Marschall Wodzinska, 1 Betreuer
Foto: Wysocki, Wiesbaden
Ein Lobende Erwähnung für
11 Mitglieder einer Jugendeinrichtung in der Aquitaine
MJC Rive Gauche, 1 Avenue du Parc Beauchamps, F-64110 Gelos
für die Preisarbeit "Coultivons notre futur" (Kultivieren wir unsere Zukunft)

Die Preisträger. Links: Herr Klose, rechts: Frau Marschall Wodzinska, Frau Puttrich
Foto: Wysocki, Wiesbaden
Ein Lobende Erwähnung für
4 Mädchen aus Mücke in Hessen
Mücke, Atzenhain
Für die Preisarbeit "Zeigt Mut - Rettet Leben!" (Blutspende, Organspende, Deutsche Knochenmarkspende)
Preisverleihung 2014

Preisträger 2014 im Treppenhaus der Hessischen Staatskanzlei Wiesbaden
mit Betreuern, Freunden
Foto: Katinka Wappler, Hessische Staatskanzlei
42 Preisträger aus der Emilia-Romagna, Hessen und Wielkopolska auf dem Treppenlauf
1. Reihe, von links nach rechts Frau Pfarrerin Schwermann, Mitglied des Vorstandes; Frau Küster, Landeskoordinatorin 2013; Prof. Dr. Canavari, Uni Bologna; Frau Canè, Regione Emilia-Romagna; Staatssekretär Mark Weinmeister (Vertreter des Schirmherrn); Prof. Dr.-Ing. Klose, Vorsitzender des Vorstandes, 2. Reihe, von links nach rechts Frau Hetz, Hessisches Kultusministerium; Herr Ksiazkiewicz, Marschallamt Wielkopolska; Herr Wawrzyniak, Vizekonsul Generalkonsulat Köln; Frau Scheuermann, Sparkassen- Kulturstiftung Hessen-Thüringen dahinter, von links nach rechts Dr. Terlinden, Hess. Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation; Frau Geis, Mitglied des Hessischen Landtags, SPD-Fraktion; Herr Dietz, Mitglied des Hessischen Landtags, CDU-Fraktion, Herr Roth, Mitglied des Hessischen Landtags, SPD-Fraktion
Preisverleihung 2013

Die Preisträger 2013 im Treppenhaus des Europaministeriums.
Reihe von links: Frau Claudia Canè, Emilia-Romagna, Herr Dietz, MdL, Frau Breier, Frau Küster, Herr Konsul Mario Berardino, Italien, dahinter Herr Prof. Dr.-Ing. Klose
Preisverleihung 2012

Gruppenbild Preisträger, Betreuer und JugendpreisStiftung
2. Reihe: Frau Rossbrey Präsidentin Kuratorium, rechts Prof. Dr.-Ing. Klose 3. Reihe rechts Frau Claudia Canè, Emilia-Romagna
4. Reihe Mitte Frau Staatsekretärin Nicola Beer, rechts Prof. Dr. Maurizio Canavari, Bologna, 5. Reihe: Herr Mario Berardino, Leiter der Schulabteilung beim italienischen Konsulat in Frankfurt, rechts Herr Alexander Zell, Mainova AG Frankfurt am Main, Leiter Konzern- kommunikation, auf dem Podest Mitte Herr Dr. Lukas Puslecki, Wielkopolska
Preisverleihung 2011

Preisträger 2011 im Treppenhaus der Staatskanzlei
Erste Reihe von links nach rechts Frau Canè Emilia-Romagna, Frau Staatssekretärin Nicola Beer, Herr Konsul Mario Beravino, dahinter Herr Prof. Dr. Klose, rechts dritte Reihe von vorne Herr Dr. Puślecki,
Foto: Frau Wappler, Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa
Preisverleihung 2010

Preisträger 2010 im Treppenhaus des Hessischen Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa mit Staatssekretärin Nicola Behr
Reihe von links: Dr. Thomas Wurzel, Frau Nicola Beer, Frau Mirella Pizzolini (Ravenna), Bernd Siefert (Beerfelden), Frau Claudia Canè (Bologna)
Foto: Pressereferent Landkreis Gießen, Wolfgang Kubat